Kursevaluation
Erfolg durch mehrere Hochschulstudien wissenschaftlich belegt
Das Ernährungskonzept ist in Fachkreisen anerkannt und beruht auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Mittlerweile gibt es "The German Diet" - und die Empfehlungen und die Vorgehensweise ist genau das, was wir seit mehr als 15 Jahren vermitteln. Natürlich fettarme Zutaten, gezielte Zufuhr essenzieller Fette, mehr Fisch, weniger (fette) Fleisch- und Wurstwaren, sparsamer Umgang mit tierischen Fetten generell ... aber auch mal mit Freude sündigen - in einem überschaubaren Rahmen.
Die Evaluationsergebnisse decken sich weitestegehend mit unseren: - 4,7kg Gewichtsverlust in 12 Wochen, nach einem Jahr nur 300g Gewichtszunahme ...
Das Forschungsteam von Prof. Christof Menzel hat die Werte von exakt 2.221 Teilnehmern unter die Lupe genommen und auf Effizienz und Nachhaltigkeit untersucht. Eine zweite, im Sommer 2012 erstellte wissenschaftliche Arbeit, hat die Daten von mehr als 1.000 Teilnehmer/innen auch im Hinblick auf das persönliche Befinden analysiert.
Beide Hochschulstudien machen deutlich, dass der LowFett 30-Onlinekurs langfristig und effizient zur Ernährungsumstellung beiträgt. In Einzelfällen, so eine Bewertung des aid-Infodienstes, der mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz kooperiert, im August 2011 „… sind es bemerkenswerte Gewichtsverluste von 50 Kilogramm und mehr. Der Erfolg hängt ohne Zweifel mit der Ernährungs- und Bewegungsdisziplin der Betroffenen zusammen, aber sicher auch damit, dass sich LowFett 30 auf Dauer recht gut umsetzen und beibehalten lässt und zur dauerhaften und vollwertigen Familienernährung taugt, was Doppelarbeit im Alltag erspart.“
Die Studienergebnisse
Hier erhalten Sie die Studienergebnisse: